AGB – Knipskiste Rietberg
Allgemeinen Geschäftsbedingungen
§1 Allgemeines, Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für das Vertragsverhältnis mit „Knipskiste Rietberg”, vertreten durch Christoph Aldehoff & Florian Mertins GbR. Wenn der Kunde Unternehmer im Sinne des § 310 I BGB ist, gilt das Folgende: es gelten ausschließlich unsere Vertragsbedingungen. Wir erkennen entgegenstehende oder von unseren Verkaufsbedingungen abweichende Bedingungen des Kunden nicht an, außer wir hätten ausdrücklich schriftlich der Geltung dieser zugestimmt.
Unsere Verkaufsbedingungen gelten auch in dem Fall, dass wir in der Kenntnis von entgegenstehenden oder von unseren Verkaufsbedingungen abweichenden Bedingungen des Kunden ohne Vorbehalt die Lieferung an den Kunden durchführen. In diesem Vertrag sind sämtliche Vereinbarungen, die zwischen dem Kunden und uns zwecks Ausführung dieses Vertrages getroffen werden, schriftlich niedergelegt.
§2 Angebot, Vertragsleistung
Der Kunde kann eine unverbindliche Anfrage zu einem Mietvertrag stellen. Auf Grundlage der übermittelten Daten wird dem Kunden ein persönliches Angebot erstellt und zugesandt. Dieses kann der Kunde durch Unterzeichnung des Vertrages der dem Angebot beiliegt, annehmen. Die erstellten Angebote bleiben binnen 14 Tagen frei.
Das Recht auf Stornierung einzelner Reservierungen/Buchungen behalten wir uns vor. Vertragsinhalt ist die zeitlich limitierte Überlassung einer Knipskiste (folgend Fotobox genannt) mit dem vereinbarten Zubehör und Betreuung mittels eines Mietvertrages gegen Entrichtung einer Gebühr.
§3 Mietpreise, Zahlungsbedingungen
Alle in Angeboten, Rechnungen und Buchungsbestätigungen genannten Preise verstehen sich in Euro. Umsatzsteuer wird gemäß §19 USTG nicht erhoben. Die Verleihkosten beziehen sich auf den vertraglich festgelegten Zeitraum. Insbesondere sind alle Preise ohne Gewähr. Der Mietpreis für die vertraglich vereinbarte voraussichtliche Mietdauer gilt insofern, dass sich aus der Auftragsbestätigung nichts anderes ergibt. Der Mietpreis verringert sich nicht bei
vorzeitigem Ende einer Veranstaltung. Er ist nach Erhalt der Rechnung innerhalb der angegebenen Frist, spätestens jedoch nach 30 Werktagen zu begleichen. Ob dies bar oder per Überweisung geschieht, steht dem Kunden frei.
Dem Kunden stehen Aufrechnungsrechte nur in dem Falle zu, dass seine Gegenansprüche rechtskräftig festgestellt, unbestritten oder von uns anerkannt sind. Weiterhin ist er zur Ausübung eines Zurückbehaltungsrechts insofern befugt, als das sein Gegenanspruch auf dem gleichen Vertragsverhältnis basiert.
§4 Stornierungen
Der Kunde kann jederzeit vor Mietbeginn vom Vertrag zurücktreten, es sei denn, die Fotobox ist bereits am Veranstaltungsort zum Aufbau bereit, dann entfällt die Möglichkeit des Rücktrittsrechts.
Im Falle eines Vertragsrücktritts werden folgende pauschalierte Kompensationszahlungen von uns berechnet: – bis 12 Wochen vor Mietbeginn: 25% des Mietpreises – bis 6 Wochen vor Mietbeginn: 50% des Mietpreises – bis 2 Wochen vor Mietbeginn: 75% des Mietpreises Bei Buchungen später als 14 Tage vor Event-Datum erlischt das Widerrufsrecht.
§5 Verlust, Beschädigungen
Schäden sind uns sofort in Textform (z.B. per E-Mail) mitzuteilen. Die Fotobox ist während der gesamten Dauer, in der sie sich beim Kunden befindet, vorsichtig und sorgfältig zu behandeln. Sie ist vor Feuchtigkeit sowie direkter Sonneneinstrahlung zu schützen.
Sämtliche Mietgegenstände werden vor jeder Vermietung durch den Vermieter geprüft und im einwandfreien Zustand übergeben. Schäden an den Mietgegenständen gehen zu Lasten des Mieters. Die Ware ist unmittelbar nach Erhalt zu prüfen und etwaige Schäden und fehlende
Objekte unmittelbar an den Vermieter zu melden. Nachträgliche Beanstandungen können nicht akzeptiert werden. Für sonstigen Verlust oder Beschädigung der Mietgegenstände übernimmt der Mieter das volle Risiko.
Der Aufstellort ist so zu wählen, dass die Fotobox keine Behinderung für Personen darstellt und weder einen Durchgangsweg noch einen Notausgang versperrt. Bei Beschädigungen, welche während der Mietzeit auftreten, haftet der Kunde, wenn diese durch unsachgemäße Behandlung der Fotobox entstehen und dem ggf. durch vor Ort befindlichen Personal nicht Folge geleistet wird.
§6 Überschreitung der vereinbarten Mietdauer
Die Mietdauer richtet sich nach dem im Angebot und Vertrag definierten Zeitraum und beträgt, bei keiner anderslautenden Verabredung, 12 Stunden an einem Tag, beginnend mit dem Aufbau.
§7 Höhere Gewalt
Wenn es in Folge höherer Gewalt zu Lieferausfällen kommt, steht dem Kunden die Rückzahlung des Mietpreises zu. Darüber hinaus stehen ihm keine Schadensersatzleistungen zu.
§8 Eigentumsvorbehalt
Alle Mietgegenstände bleiben Eigentum des Vermieters. Der USB-Stick geht mit den Fotos der Veranstaltung in das Eigentum des Mieters über. Urheber- und Verwertungsrechte der Fotos bleiben beim Mieter. Zur Leistungserbringung ist es notwendig, dass die aufgenommenen Fotos zusätzlich zum USB-Stick im internen Speicher der Fotobox verbleiben. Diese werden nach der Rückkehr der Fotobox vom Gerät gelöscht. Der Mieter erklärt sich mit dieser Form der
Datenspeicherung einverstanden.
§9 Haftungsausschluss
(1) Die Gefahr für die Mietsache und übernommene Gegenstände geht mit der Leistung an den Mieter über. Der Mieter haftet für die Vollständigkeit und Schadlosigkeit der Mietsache. Er haftet für alle Sach- und Personenschäden, die im mittelbaren und unmittelbaren Zusammenhang zur Nutzung stehen. (2) Der Mieter ist außerdem auch selbst für die Sicherung der Fotos während und nach der Veranstaltung verantwortlich. Für einen Datenverlust während des gesamten Mietzeitraums kann der Vermieter nicht haftbar gemacht werden.
§10 Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, Ihren Vertrag innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt hierbei 14 Tage ab dem Tag des Vertragsschlusses. Um das Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns
Knipskiste Rietberg
z.Hd. Christoph Aldehoff
Dasshorststraße 43
33397 Rietberg
E-Mail: knipskiste.rietberg(at)gmail.com
durch eine eindeutige Erklärung in Textform (beispielsweise ein postalisch versandter Brief oder per E-Mail) Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, mitteilen. Hierfür können Sie das beigefügte Widerrufsformular verwenden, dies ist jedoch nicht vorgeschrieben. Zur Wahrung der Widerrufsfrist ist es ausreichend, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Das Widerrufsrecht erlischt spätestens dann, wenn der Kunde die Fotobox erhalten, aufgebaut oder genutzt hat. Wir weisen darauf hin, dass die in der Fotobox eingebaute Kamera einen Auslösezähler besitzt, welcher vor der Überlassung an den Kunden ausgelesen wurde.
Widerrufsformular
Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es an uns zurück.
An:
Knipskiste Rietberg
z.Hd. Christoph Aldehoff
Dasshorstraße 43
33397 Rietberg
E-Mail: knipskiste.rietberg(at)gmail.com
Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) geschlossenen Vertrag über die Erbringung der folgenden Dienstleistung
___________________________________________________________________________
___________________________________________________________________________
Bestellt am (*)___________\ Veranstaltungsdatum am (*)________________
______________________________________
Name des/der Kunden
______________________________________
Anschrift des/der Kunden
______________________________________
Unterschrift des/der Kunden (nur bei Mitteilung in Papierform)
___________________________
Datum
(*) nicht zutreffendes streichen